Wasserrettung
Die gemeldete Sichtung einer Person in der hochwasserführenden Isar führte heute Abend zu einem größeren Einsatz verschiedener Rettungsorganisationen.
Die Sichtung erfolgte auf Höhe der Lindenstraße, so dass zunächst die Dr.-Hecker-Brücke und weiter flußabwärts liegende vordefinierte Beobachtungspunkte bis in den Landkreis Freising besetzt wurden. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte keine Person gefunden werden. Die Suchmaßnahmen wurden nach gut einer Stunde abgebrochen.
Eingesetzt waren neben der Feuerwehr Ismaning, die Freiwillige Feuerwehr Unterföhring, die Feuerwehr Garching, die Tauchergruppen der Feuerwehr München und der Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim sowie die DLRG München-Mitte und die Wasserwacht München Ost. Unterstützt wurden die Suchmaßnahmen durch je einen Hubschrauber der Polizei und des ADAC.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger (FME) |
Einsatzstart | 22. Mai 2019 19:34 |
Mannschaftstärke | 27 |
Einsatzdauer | 1 h 14 min |
Fahrzeuge | KDOW |
HLF 24/20 | |
DLK 23/12 | |
KDOW | |
Versorger | |
LF 20/16 | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Ismaning Feuerwehr Unterföhring Feuerwehr Unterschleißheim Feuerwehr TU-Garching Feuerwehr Garching Feuerwehr Dietersheim |