Gefahrstoffaustritt nach Verkehrsunfall
Gefahrstoffaustritt nach Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Lkw wurden wir am Montag, gegen 15:04 Uhr, zusammen mit den Feuerwehren Unterföhring und Aschheim sowie dem ABC-Zug München Land auf die A99 in Richtung Salzburg alarmiert.
Bei dem Aufprall der Fahrzeuge war auf einem Sattelzug die Ladung so beschädigt worden, dass aus zwei IBC-Behältern eine beissende Flüssigkeit austrat. Zur Abarbeitung des Einsatzes wurde die Autobahn sowie die Anschlussstelle Aschheim / Ismaning zunächst komplett gesperrt.
Bei der Flüssigkeit handelte es sich nach der Erkundung der Einsatzstelle um eine dickflüssige Beize, die kein Gefahrgut darstellt, aber unverdünnt als wassergefährdend eingestuft wird. Der beschädigte Behälter wurde zum Schutz der eingesetzten Mannschaft unter Körperschutz Form II umgepumpt, die beschädigten Behälter dann mittels eines Teleskopstaplers abgeladen und der beschädigte Lkw im Anschluß abgeschleppt.
Für die Ismaninger Feuerwehr war der Einsatz um 19:18 Uhr beendet.
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger (FME) |
Einsatzstart | 30. August 2021 15:04 |
Mannschaftstärke | 32 |
Einsatzdauer | 4 h 14 min |
Fahrzeuge | KDOW |
HLF 24/20 | |
RW | |
KDOW | |
Versorger | |
TLF 48/60 | |
LF 20/16 | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Aschheim Feuerwehr Unterföhring Kreisbrandinspektion München Land ABC Zug München Land Feuerwehr Ismaning |