ABC THL Gefahrstoff

ABC THL Gefahrstoff
Ein Auffahrunfall zwischen zwei Lkw`s auf der A99 in Richtung Salzburg hatte am Freitagmorgen einen größeren Feuerwehreinsatz zur Folge. Bei dem Aufprall wurde auf dem vorderen Sattelzug ein 1000 Liter Behälter mit hochkonzentrierter Natronlauge beschädigt, welche austrat und auf die Fahrbahn tropfte. Zusammen mit der Feuerwehr Aschheim, der Berufsfeuerwehr München, ABC-Zug München-Land und dem THW München-Land wurde der Behälter zunächst auf dem beschädigten Sattelauflieger freigelegt und dann der Inhalt in einen neuen Behälter umgepumpt.
Anschließend wurde die Ladefläche mit Wasser gespült und damit die ausgetretene Lauge bis zur Unbedenklichkeit verdünnt. Der Sattelzug wurde danach durch die Feuerwehr Aschheim zum Gelände des ABC-Zug München Land begleitet und dort komplett entladen.
Die Arbeiten am Lkw fanden unter Atemschutz mit Chemikalienschutzanzug statt, was für die vorgehenden Trupps bei den schon morgens herrschenden hohen Temperaturen eine außerordentliche Belastung bedeutete.
Für die 24 Ismaninger Feuerwehrler war der Einsatz um kurz vor Mittag beendet.

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzstart 30. Juli 2021 07:30
Mannschaftstärke 24
Einsatzdauer 4 h 23 min
Fahrzeuge KDOW
HLF 24/20
RW
KDOW
LF 20/16
MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Aschheim Berufsfeuerwehr München Fuerwehr Ismaning