Jahreswechsel bei der Feuerwehr Ismaning

01.01.2025
Feuerwehr

Das Einsatzjahr 2024 beendeten wir am 29. Dezember mit einem qualmenden Mülleimer am Ismaninger S-Bahnhof.

Damit haben wir im Jahr 2024 insgesamt 355 Einsätze gefahren, diese untergliederten sich in 78 Brandeinsätze, 261 technische Hilfeleistungen, 3-mal als Ersthelfer eingesetzt und 13 sonstige Einsätze die sich nicht in die anderen Kategorien unterbringen lassen.

Damit wäre ein äußerst starkes Einsatzjahr für uns abgeschlossen.

In das neue Jahr 2025 starteten wir um 01:15 Uhr mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage und daran gleich anschließend mit einem brennenden Unterflurcontainer.

Noch während dieser Einsatz lief, wurde unsere Drehleiter nach Hallbergmoos geschickt. Wir unterstützten dort die Feuerwehren Goldach und Hallbergmoos bei der Bekämpfung eines Dachstuhlbrandes bis gegen 04:00 Uhr.

Kaum war es am Neujahrstag dann hell geworden, wurden wir mit der Drehleiter und einem Löschgruppenfahrzeug um 07:48 Uhr nochmals nach Hallbergmoos geschickt, um bei weiteren Löscharbeiten am Dachstuhl zu unterstützen.

Diese konnten bis um kurz vor 12 Uhr abgeschlossen werden, so dass wir uns noch zeitgerecht die unterwegs organisierten Weißwürste für einen standesgemäßen Start ins neue Jahr schmecken lassen konnten.

Bei den einzelnen Einsätzen in der Neujahrsnacht bzw. dem Neujahrstag waren bis zu 37 Ismaninger Feuerwehrleute eingesetzt. Nicht zu vergessen ist dabei ein Ismaninger Feuerwehrkamerad der noch die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung bei einem Großbrand in Sauerlach verstärkt hat.

Wir bedanken und für die Zusammenarbeit bei der Freiwillige Feuerwehr Goldach, Freiwillige Feuerwehr Hallbergmoos, Freiwillige Feuerwehr Altenerding und der Kreisbrandinspektion Freising