Verkehrsunfall auf der Autobahn mehrere Personen eingeklemmt
Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw`s auf der A 99 sorgte heute Morgen gegen 02:06 Uhr für unsere Alarmierung.
Bei dem Zusammenstoß überschlug sich ein Pkw und blieb auf der Seite liegen. Das zweite unfallbeteiligte Fahrzeug geriet im Anschluss in Brand. Da die beiden Autos mit einiger Distanz zueinander zum Stehen kamen, wurde die Einsatzstelle in zwei Abschnitte aufgeteilt.
Die Feuerwehr Unterföhring übernahm die Befreiung der Insassen aus dem überschlagenen Pkw, wir übernahmen die Brandbekämpfung am zweiten Fahrzeug. Mittels eins C-Rohres, vorgenommen durch einen Trupp unter Atemschutz, konnte der in Vollbrand stehende Pkw schnell gelöscht werden. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug glücklicherweise schon unmittelbar nach dem Unfall verlassen.
Weitere Kräfte unserer Feuerwehr übernahmen mit dem Verkehrssicherungsanhänger die Absicherung der Einsatzstelle um ein weitgehend gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen.
Für uns war der Einsatz nach rund zwei Stunden beendet, ausgerückt waren 25 Ismaninger Feuerwehrdienstleistende.
Die Ermittlungen zum Unfallhergang übernahm die Verkehrspolizei Hohenbrunn.
Vielen Dank für die reibungslose Zusammenarbeit an alle Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 12. August 2025 02:20 |
Mannschaftstärke | 25 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | KDOW |
HLF 24/20 | |
LF 20/16 | |
LF20 - KatS | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Ismaning, Feuerwehr Unterföhring, Kreisbrandinspektion München Land |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger (FME) |