Brand PKW in Tiefgarage
Heute Vormittag meldeten Anwohner einen Tiefgaragenbrand in Ismaning.
Für uns erfolgte die Alarmierung um 10:34 Uhr. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle konnte ein, aus bislang unbekannter Ursache, brennender Pkw in der Tiefgarage festgestellt werden. Der Pkw stand nahe der Ausfahrtsrampe.
Sofort wurde ein Strahlrohr mit Druckluftschaum vom ersten Angriffstrupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgenommen. Die weiter anrückenden Kräfte bauten eine Wasserversorgung zum Löschfahrzeug auf und begannen mit den Lüftungsmaßnahmen.
Zeitgleich erfolgte ein Verbringen der Bewohner des Anwesens in ein gegenüber liegendes Gebäude, wo sie vom anwesenden Rettungsdienst betreut wurden.
Anschließend an die Löscharbeiten erfolgten Messungen durch den ABC-Zug München Land. Nach Freigabe konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.
Seitens der Feuerwehr Ismaning waren 44 Feuerwehrangehörige zu diesem Einsatz ausgerückt. Zur Brandbekämpfung und Absuche der Tiefgarage bzw. Lüftungsmaßnahmen kamen 5 Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Das Einsatzende, nach Abschluß der Arbeiten zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, war um 14:00 Uhr.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei übernommen.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit bei der Freiwillige Feuerwehr Unterföhring, Kreisfeuerwehrverband München e.V., Freiwillige Feuerwehr Heimstetten, ABC-Zug München-Land und dem Rettungsdienst, sowie der Polizei.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 17. Januar 2025 10:34 |
Mannschaftstärke | 45 |
Einsatzdauer | 3 h 27 min |
Fahrzeuge | KDOW |
HLF 24/20 | |
DLK 23/12 | |
KDOW | |
Versorger | |
TLF 48/60 | |
LF 20/16 | |
LF20 - KatS | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Ismaning, Feuerwehr Unterföhring, Kreisbrandinspektion München Land, ABC Zug München Land |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger (FME) |